Das Jugendblasorchester Aus der Taufe gehoben wurde das Jugendblasorchester Sindelfingen im Herbst 1999,nachdem die Stadtkapelle Sindelfingen und die Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) sich zu einer wesentlich intensiveren Zusammenarbeit als bisher entschlossen hatten. Schulleiter Markus Nau übernahm die musikalische Leitung, Tanja Beilharz stand ihm von Beginn an als Jugendleiterin der Stadtkapelle zur Seite. Seit 2013 ist Christian Dörfler neuer Jugendleiter. Schon seit 2000 ist das JBO europaweit auf Konzertreisen unterwegs. Die Reisen führten bereits nach Ungarn, Polen, England und Italien. Doch nicht nur als musikalische Botschafter Sindelfingens konnte man sich profilieren, auch zuhause folgt ein Auftritt auf den anderen. Zurzeit spielen 30 Musikerinnen und Musiker im Alter von 12-17 Jahren in dem Ensemble mit. Bei fast allen Festen in Sindelfingen und Umgebung ist das JBO ein gern gesehener Gast. Zahlreiche öffentliche Anlässe werden musikalisch mitgestaltet und auch bei den regelmäßigen Konzerten im Frühjahr und an Weihnachten zieht das Orchester ein großes Publikum an. Das Repertoire des Jugendblasorchesters Sindelfingen ist seinen Aufgaben entsprechend weit gefächert und reicht von Nationalhymnen über feierliche Musik bis hin zu Jazz und Poptiteln. Höhepunkte im Orchesterleben waren zuletzt die Konzertreisen in die Partnerstädte Dronfield (England) und Sondrio (Italien). Auch beim "750 Jahre Sindelfingen" Stadtjubiläum, ist das JBO am Festwochenende dabei und marschiert beim Kuchenritt mit. | Proben Die Proben des JBO's finden jeden Donnerstag von 17:30 bis 19Uhr im Odeon der SMTT statt. Das Jugendblasorchester freut sich auf jeden, der Lust am Musizieren hat.Weitere Angebote Zusätzlich zum Musizieren bietet das JBO auch gemeinsame Aktivitäten an. Diese bieteten den Jugendlichen die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Angebote:
|